10.02.2024 - 21:38 | Quelle: dpa | Lesedauer: unter 3 Min.
FC Bayern München
Thomas Tuchel
Nach 0:3 in Leverkusen 

Tuchel hakt Meistertitel nicht ab: „Werden den Teufel tun“ – Müller wie einst Kahn

FC Bayern 0:3 bei Bayer Leverkusen: Tuchel hakt Meistertitel nicht ab
©IMAGO

Harry Kane (30), Joshua Kimmich (29) und Co. konnten mit starrem Blick nur zusehen, wie sich die glückseligen Profis von Bayer 04 Leverkusen feiern ließen. Durch das hochverdiente 3:0 (hier zum ausführlichen Spielbericht) im Bundesliga-Topspiel baute die „Werkself“ ihren Vorsprung auf den am Samstag harmlosen FC Bayern auf fünf Punkte aus. Bayer-Trainer Xabi Alonso stand nach dem 27. Sieg im 31. Pflichtspiel lächelnd mit seinen Spielern vor den jubelnden Fans.


Mitarbeiter
Xabi Alonso
X. Alonso Alter: 42
Bayer 04 Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
Saison 23/24 -
1.Bundesliga
Spiele
34
Gewonnen
28
Unentschieden
6
Verloren
0


„Wir haben eine gute Truppe und wir wussten, dass wir gut sind“, sagte der Leverkusener Sportchef Simon Rolfes bei „Sky“. „Wir arbeiten alle hart für den Erfolg. Wir haben nicht nur auf dem Platz eine Einheit, sondern im gesamten Verein.“ Rekordnationalspieler Lothar Matthäus sprach von „einem Klassenunterschied“ zwischen beiden Teams.


Die Bayern, die in den vergangenen elf Jahren immer Meister wurden, verloren erstmals nach 21 Partien wieder ein Spitzenspiel zwischen einem Tabellenersten und dem Zweiten. Trainer Thomas Tuchel verschwand nach dem Abpfiff sichtlich bedient in der Kabine. „Wir werden jetzt den Teufel tun, die Flinte ins Korn zu werfen. Für uns verändert sich der Abstand, aber die Herangehensweise nicht. Wir müssen weitermachen, besser werden“, sagte Tuchel später beim Pay-TV-Sender.


Mitarbeiter
Thomas Tuchel
T. Tuchel Alter: 50
FC Bayern München
FC Bayern München
Saison 23/24 -
1.Bundesliga
Spiele
34
Gewonnen
23
Unentschieden
3
Verloren
8


Für den taktischen Plan übernehme er die Verantwortung, so Tuchel: „Ich würde es wieder so machen.“ Geärgert hat den Coach vor allem der erste Gegentreffer. „Das 1:0 kannst du normalerweise in der Fünferkette nicht kassieren. Das geht nicht. Das ist ein klarer Konzentrationsfehler. Es schlafen einfach alle. Es tut weh, ein sehr billiges Tor“, so Tuchel, für den die Niederlage zu hoch ausgefallen ist: „Es hat sich nicht wie ein 3:0 angefühlt.“




Müller wie einst Kahn: Es fehlen „teilweise die Eier“ beim FC Bayern


Thomas Müller hat nach dem harmlosen Auftritt derweil mit deutlichen Worten die Einstellung der Spieler des FC Bayern kritisiert. „Da fehlen mir – jetzt können wir unseren Oliver Kahn zitieren – teilweise die Eier und diese Freiheit. Wir haben eine Verkopftheit in unserem Spiel, vor allem mit Ball“, sagte der Münchner Nationalspieler. Im Training zeige das Team „deutlich bessere Ansätze, weil wir da mutig sind, weil wir da Fußball spielen“.


Der 34-Jährige betonte, das sei keine Kritik an Trainer Tuchel. „Wir waren genug Spieler auf dem Platz von internationalem Format, da brauchst du nicht auf den Trainer gehen“, sagte er. „Wovon ich spreche, sind Entscheidungen vor allem mit Ball, das hat was mit der Spielintelligenz zu tun, mit der Selbstständigkeit.“ Der Sieg für Bayer sei „absolut verdient“, so Müller. „Die Analyse können wir kurz halten.“ Die Leverkusener, „die zocken einfach, die spielen Fußball, die suchen Lösungen“, sagte der Weltmeister von 2014. Das erwarte er auch von seiner Mannschaft. Stattdessen spiele das Bayern-Team zu statisch, „von a nach b, von b nach c, keiner hat die Freiheit, einfach zu zocken zu beginnen“.



Tuchel äußerte, Müller habe mit seiner Kritik „nicht unrecht“. Der Trainer hatte Müller nicht für die Startelf berücksichtigt, der Offensivspieler wurde in der 60. Minute eingewechselt. „Wir hatten eine ganze Woche Zeit, uns darauf vorzubereiten. Wir wollten sehr offensiv verteidigen und den Spielfluss von Leverkusen gar nicht aufkommen lassen“, sagte Tuchel: „Aber wir haben wahnsinnig schlechte Entscheidungen getroffen. Er hat mit vielen Dingen recht.“


Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

Happosoccer FC Bayern München Happosoccer 14.02.2024 - 19:57
Zitat von rosicky1990
Zitat von CaliLuv75

Also erstmal Glückwunsch an B04 zu dem absolut überzeugenden Sieg. Mich würde es freuen wenn ausgerechnet Leverkusen Meister nach 11 Jahren Bayerndominanz wird und nicht Dortmund. Dann kann man diesen lächerlichen "deutschen Classico" endlich begraben. Das Dutzend vertaner Jahre ist dann voll.


Und was sollte eine mögliche Meisterschaft von Leverkusen daran ändern?
Sofern Dortmund nicht Absteigt, oder einer der beiden für Jahre nicht International spielen wird, wird es weiterhin "Der Klassiker" sein.

Beides sind die größten Teams des Landes, und das eben auch International gesehen, daran ändert ne Meisterschaft von Leverkusen nix dran ob man es mag oder nicht.

"Dutzend vertaner Jahre" gähn, wer war in diesen Jahren denn immer nah dran? Richtig, nur der BVB und aus dem Grund weils eben keinen anderen gab in diesen 12 jahren ist es doch zu diesem Klassiker geworden.

Ich versteh immer nicht wie schnell man so tun kann, als wenn plötzlich nen Team nicht mehr relevant sein soll oder es klein gemacht wird wie sonst was, weil man teils keine gute Phase hatte.

vor 6 Monaten knapp vor ner Meisterschaft, und nun wird so getan als wenn man nicht mal mehr Nr. 4 in Deutschland ist.
Leverkusen müsste nach einer Meisterschaft wovon ich bei 13 Spielen und 5 punkte nicht sprechen will. Leverkusen hat noch einige Dinge vor sich um das zu schaffen, gabs ja auch schonmal.

Alonso wird nicht ewig bleiben, genauso wenig wie die ganzen Spieler. Bayern mag das bekanntlich nicht wenn Teams vor ihnen landen, und in den letzten 25 jahren endete das meist darin das gewisse Spieler die Seiten gewechselt haben, kennt Leverkusen ja auch schon.


So weit so richtig. Gehe mit deiner Kompletten Aussage mit. Warum Dortmund jetzt auf einmal quasi nen nicht erwähnenswerte Abstiegskandidat sein soll (von den Kommentaren einiger hier) erschließt sich mir wegen EINER Saison auch nicht

Aber ich denke nicht, dass Bayern jetzt unbedingt Leverkusen schwachkaufen wird weil die Meister werden . Klar Wirtz steht auf dem Zettel aber das stand der auch schon vor dieser Saison. Und auch Xabi wurde ja schon vorher mal angefragt. Aber ansonsten seh ich da niemanden der groß passt wenn man nicht etliche vorher abghibt
Happosoccer FC Bayern München Happosoccer 14.02.2024 - 19:53
Zitat von Buffed

Habe gerade das Interview von TT bei Sky verfolgt und irgendwie habe ich es vermisst dem Gegner einfach mal zu einem vollkommen verdienten Sieg zu gratulieren, Ein J.H. hätte da sicher ganz andere Worte gefunden aber nun gut es ist halt T.T. ….und der ist in meinen Augen einfach nur total arrogant und unsympathisch.

Bayern sollte sich nach einer Alternative umschauen ansonsten wird das auf lange Sicht schwierig.


Ich teile deine Ansicht. Viele Probleme sind auch von Tuchel hausgemacht. Man erinnere sich an diese ledige Holding6 Debatte. Kein Schwein in England hat je diese Bezeichnung gehört aber Tuchel nutzt sie erstmal um konsequent dem Mittelfeld zu sagen sie wären zu schlecht für ihn. Da braucht man sich nicht wundern warum Kimmich einbricht. Ich hätt auch wenig Motivation sowas täglich zu hören.

Abgesehen davon sollte er als Trainer ja dafür sorgen, dass die Spieler besser werden durch sein Training. Ich seh nur das Gegenteil.

Dazu dann noch hanebüchene Aufstellungen. ich hab echt nix gegen Kim im Gegenteil. Aber der Junge kommt am Donnerstag aus Korea an und soll gleich am Samstag starten. Dazu Upa welche direkt aus der Verletzung heraus startet und beim 1:0 einfach die Beine nicht zukriegt (sonst wär das Ding gar nicht erst in den Strafraum gekommen)

Es ist nicht die Schuld der Spieler, dass Tuchel obwohl 2 fitte IV auf einmal eine 3er Kette baut welche nachweislich nie funktionierte dort

Edit: wen meinst du mit J.H.? Schreibfehler für Nagelsmann?. Gehe aber mit, dass man Bayer als fairer und verdienter Verlierer lieber mal hätte gratulieren sollen statt so eine Unsinnsregel zu fordern
uhcff16 FC Basel 1893 uhcff16 11.02.2024 - 21:58
Danke war mir nicht so bewusst
Thomas Müller
FC Bayern München
Thomas Müller
Geb./Alter:
13.09.1989 (34)
Nat.:  Deutschland
Akt. Verein:
FC Bayern München
Vertrag bis:
30.06.2025
Position:
Hängende Spitze
Marktwert:
8,00 Mio. €
Thomas Tuchel
FC Bayern München
Thomas Tuchel
Geb./Alter:
29.08.1973 (50)
Nat.:  Deutschland
Akt. Verein:
FC Bayern München
Aktuelle Funktion:
Trainer
Vertrag bis:
30.06.2025
Im Amt seit:
24.03.2023
FC Bayern München
Gesamtmarktwert:
872,45 Mio. €
Wettbewerb:
Bundesliga
Tabellenstand:
3.
Kadergröße:
28
Letzter Transfer:
Bryan Zaragoza