deadline-day banner
Sa., 04.05.2024
FC Girona
FC Girona
2. Tabellenplatz  
FC Barcelona
FC Barcelona Forum
3. Tabellenplatz  

Daten

FC Girona   FC Barcelona
Míchel Míchel Trainer Xavi Xavi
246,80 Mio. € Gesamtmarktwert 839,50 Mio. €
27,1 ø-Alter 25,1
Sávio Sávio Wertvollster Spieler Gavi Gavi

Gesamtbilanz: LaLiga

Weitersagen

34. Spieltag: FC Girona - FC Barcelona

03.05.2024 - 10:32 Uhr
Morgen steht das wohl wichtigste Spiel der restlichen Saison an. Auswärts bei Girona.
Im direkten Duell mit Girona geht es darum den 2. Platz in der Tabelle zu sichern. Dieser ist wichtig für die Qualifikation für den Supercup.
Die Jungs sollten nach 5 Tagen ausgeruht sein und es gibt keine neuen Verletzungen.
Zeige Ergebnisse 1-5 von 5.
34. Spieltag: FC Girona - FC Barcelona |#1
04.05.2024 - 20:20 Uhr
Xavi kündigt an den Trainerposten aufzugeben und man spielt wochenlang wie befreit und performed sehr stark
Xavi kündigt an doch zu bleiben und man ist wieder völlig von der Rolle

Zufall? Ich glaube nicht. Und ich weiß,dass die Spieler Xavi unbedingt halten wollten. Ich glaube hier stimmt aber irgendwas gewaltig nicht
34. Spieltag: FC Girona - FC Barcelona |#2
04.05.2024 - 23:38 Uhr
Mal kurz wieder in dieses Forum reingeschaut. Tja, was habe ich auch anderes hier erwartet?

Girona hat zwischen den Minuten 18 und 65 keinen (!) einzigen Schuss zustandegebracht. Zwischen der Minute 4 (dem ersten Tor) und der Minute 65 (dem zweiten Tor) sogar keinen einzigen Schuss aufs Tor. Eine Stunde lang hat ter Stegen nichts aufs Tor bekommen.

Überhaupt hat Girona in den ersten 65 Minuten einen Schuss aufs Tor (das Tor von Dovbyk) und zwei geblockte Schüsse zustandegebracht. Barcelona hingegen hat in den ersten 65 Minuten 7 Schüsse aufs Tor, 3 neben das Tor und 4 geblockte Schüsse zusammengebracht. Bei einem Ballbesitz von etwa 65 Prozent bis dahin.

Die xG-Werte bis dahin: 0,6 zu 2,2 pro Barcelona. Michel selbst soll Xavi mitgeteilt haben, dass er nach einer Stunde nicht mehr an den Sieg geglaubt hat.

Was danach passiert, ist absolut unerklärlich, erbärmlich und beschreibt (wie es Xavi richtigerweise auf den Punkt gebracht hat) diese desaströse Saison perfekt. Innerhalb von weniger als 10 Minuten zwischen Minute 65 und Minute 75 bringt Girona 4 Schüsse aufs Tor und erzielt 3 Tore. In diesen 10 Minuten hat Girona mehr Schüsse aufs Tor zustandegebracht, als in den gesamten 80 Minuten davor und danach. Der kumulierte xG dieser 4 Schüsse aufs Tor: 0,5. Mit einem xG von 0,5 hat Girona 3 Tore innerhalb von 10 Minuten erreicht.

Einmal ein katastrophaler individueller Fehler von Roberto, einmal ein kollektiv katastrophal verteidigter Konter mit anschließend glücklich abgefälschten Abschluss von Miguel (ter Stegen war in der richtigen Ecke, wäre der Ball nicht abgefälscht worden) und einmal ein kollektiv katastrophal verteidigter Konter mit einem absolut spektakulären und glücklichen Sonntagsschuss (an einem Samstag).

Eine Melange aus individuellen Fehlern, einer höchst effektiven taktischen Umstellung von Michel mit Portu und Couto, die 4-5 wahnsinnig gefährliche Konter produziert hat (und unsere defensive Konterabsicherung diverse Male bloßgestellt hat), und massivem Spielglück bei drei unfassbar effektiven Abschlüssen hat uns dieses Spiel gekostet. Das Momentum war weg, Girona hat die zweite Luft bekommen und uns ist rein gar nichts mehr geglückt. Die Bilanz der letzten 30 Minuten (von Minute 65 bis Minute 95): zwei Schüsse neben das Tor für Barcelona, 6 Schüsse aufs Tor für Girona. Ein xG von 1,2 zu 0,4 pro Girona.

Es war Robertos individueller Fehler, welcher diese Mannschaft hat kollabieren lassen. Zum wiederholten Male fällt die Mannschaft nach individuellen Schläfrigkeiten völlig, aber sowas von völlig auseinander. Und das hat dann auch nichts mehr mit Xavi allein zu tun, wenn das zum wiederholten Male in dieser Saison auftaucht. Xavi hat weder Araujo mitgeteilt, dass er Barcola als letzten Mann zu Fall bringen soll, noch hat er ter Stegen mitgeteilt, dass er Duro das freie Tor anbietet, noch hat er Roberto mitgeteilt, dass dieser Dovbyk den Ball zielgenau in den Lauf spielen soll. Alles innerhalb der letzten 2 Wochen. Immer fällt die Mannschaft komplett oder teilweise auseinander. Es wird auch einmal Zeit, dass über die Personalie Xavi hinausgeschaut wird.

Xavi ist für die ersten 65 Minuten genauso verantwortlich, wie für die letzten 30 Minuten. Nichts kann ihn als Trainer von seiner Verantwortung für die _gesamten_ 90+ Minuten freistellen. Sowohl was die positiven als auch die negativen Aspekte anbelangt. Ihn aber als Hauptverantwortlichen für _absolut alles_ schlechte zu brandmarken, was auf dem Platz passiert, ist so unfassbar lächerlich und kann nur mehr als Teil einer Hetzkampagne bezeichnet werden, die von viel zu verwöhnten Erfolgsfans im Internet läuft. Wer sich einzig und allein auf die letzten 30 Minuten konzentriert, der muss sich genauso sehr den Vorwurf einer persönlich und subjektiv geleiteten Agenda gefallen lassen, wie jemand, der nur die ersten 65 Minuten im Blick hat.

Wer auch nur den Hauch von Differenzierung und Fußballsachverstand im Kopf hat, der wird dieses Spiel schon richtig einzuordnen wissen. Dass das in diesem heruntergekommenen Forum und in den diversen - noch stärker heruntergekommenen - sozialen Medien nicht der Fall zu sein scheint, ist evident. Der Sommer und die halbwegs sachliche Aufarbeitung dieses Unfalls einer Fußball-Saison kann nicht früh genug kommen. Man kann nur hoffen, dass wenigstens im Klub dies auch geschieht.

Und tschüss!
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Dinho10 am 04.05.2024 um 23:43 Uhr bearbeitet
34. Spieltag: FC Girona - FC Barcelona |#3
05.05.2024 - 00:37 Uhr
Zitat von Dinho10
Mal kurz wieder in dieses Forum reingeschaut. Tja, was habe ich auch anderes hier erwartet?

Girona hat zwischen den Minuten 18 und 65 keinen (!) einzigen Schuss zustandegebracht. Zwischen der Minute 4 (dem ersten Tor) und der Minute 65 (dem zweiten Tor) sogar keinen einzigen Schuss aufs Tor. Eine Stunde lang hat ter Stegen nichts aufs Tor bekommen.

Überhaupt hat Girona in den ersten 65 Minuten einen Schuss aufs Tor (das Tor von Dovbyk) und zwei geblockte Schüsse zustandegebracht. Barcelona hingegen hat in den ersten 65 Minuten 7 Schüsse aufs Tor, 3 neben das Tor und 4 geblockte Schüsse zusammengebracht. Bei einem Ballbesitz von etwa 65 Prozent bis dahin.

Die xG-Werte bis dahin: 0,6 zu 2,2 pro Barcelona. Michel selbst soll Xavi mitgeteilt haben, dass er nach einer Stunde nicht mehr an den Sieg geglaubt hat.

Was danach passiert, ist absolut unerklärlich, erbärmlich und beschreibt (wie es Xavi richtigerweise auf den Punkt gebracht hat) diese desaströse Saison perfekt. Innerhalb von weniger als 10 Minuten zwischen Minute 65 und Minute 75 bringt Girona 4 Schüsse aufs Tor und erzielt 3 Tore. In diesen 10 Minuten hat Girona mehr Schüsse aufs Tor zustandegebracht, als in den gesamten 80 Minuten davor und danach. Der kumulierte xG dieser 4 Schüsse aufs Tor: 0,5. Mit einem xG von 0,5 hat Girona 3 Tore innerhalb von 10 Minuten erreicht.

Einmal ein katastrophaler individueller Fehler von Roberto, einmal ein kollektiv katastrophal verteidigter Konter mit anschließend glücklich abgefälschten Abschluss von Miguel (ter Stegen war in der richtigen Ecke, wäre der Ball nicht abgefälscht worden) und einmal ein kollektiv katastrophal verteidigter Konter mit einem absolut spektakulären und glücklichen Sonntagsschuss (an einem Samstag).

Eine Melange aus individuellen Fehlern, einer höchst effektiven taktischen Umstellung von Michel mit Portu und Couto, die 4-5 wahnsinnig gefährliche Konter produziert hat (und unsere defensive Konterabsicherung diverse Male bloßgestellt hat), und massivem Spielglück bei drei unfassbar effektiven Abschlüssen hat uns dieses Spiel gekostet. Das Momentum war weg, Girona hat die zweite Luft bekommen und uns ist rein gar nichts mehr geglückt. Die Bilanz der letzten 30 Minuten (von Minute 65 bis Minute 95): zwei Schüsse neben das Tor für Barcelona, 6 Schüsse aufs Tor für Girona. Ein xG von 1,2 zu 0,4 pro Girona.

Es war Robertos individueller Fehler, welcher diese Mannschaft hat kollabieren lassen. Zum wiederholten Male fällt die Mannschaft nach individuellen Schläfrigkeiten völlig, aber sowas von völlig auseinander. Und das hat dann auch nichts mehr mit Xavi allein zu tun, wenn das zum wiederholten Male in dieser Saison auftaucht. Xavi hat weder Araujo mitgeteilt, dass er Barcola als letzten Mann zu Fall bringen soll, noch hat er ter Stegen mitgeteilt, dass er Duro das freie Tor anbietet, noch hat er Roberto mitgeteilt, dass dieser Dovbyk den Ball zielgenau in den Lauf spielen soll. Alles innerhalb der letzten 2 Wochen. Immer fällt die Mannschaft komplett oder teilweise auseinander. Es wird auch einmal Zeit, dass über die Personalie Xavi hinausgeschaut wird.

Xavi ist für die ersten 65 Minuten genauso verantwortlich, wie für die letzten 30 Minuten. Nichts kann ihn als Trainer von seiner Verantwortung für die _gesamten_ 90+ Minuten freistellen. Sowohl was die positiven als auch die negativen Aspekte anbelangt. Ihn aber als Hauptverantwortlichen für _absolut alles_ schlechte zu brandmarken, was auf dem Platz passiert, ist so unfassbar lächerlich und kann nur mehr als Teil einer Hetzkampagne bezeichnet werden, die von viel zu verwöhnten Erfolgsfans im Internet läuft. Wer sich einzig und allein auf die letzten 30 Minuten konzentriert, der muss sich genauso sehr den Vorwurf einer persönlich und subjektiv geleiteten Agenda gefallen lassen, wie jemand, der nur die ersten 65 Minuten im Blick hat.

Wer auch nur den Hauch von Differenzierung und Fußballsachverstand im Kopf hat, der wird dieses Spiel schon richtig einzuordnen wissen. Dass das in diesem heruntergekommenen Forum und in den diversen - noch stärker heruntergekommenen - sozialen Medien nicht der Fall zu sein scheint, ist evident. Der Sommer und die halbwegs sachliche Aufarbeitung dieses Unfalls einer Fußball-Saison kann nicht früh genug kommen. Man kann nur hoffen, dass wenigstens im Klub dies auch geschieht.

Und tschüss!

Das erinnert mich an Xavi aus den PKs. Ständig Vorwände suchen, ohne sich selber an die eigene Nase fassen zu müssen. Was bringen dir diese xG-Werte, wenn man am Ende 4-2 verliert? Und das ist ein Muster in dieser Saison, weit weg von einem Einzelfall, den man mal mit Zufall erklären könnte. Aber hier kann man vielleicht einfach nur sagen: agree to disagree. Vielleicht reicht einigen Fans gegeben der aktuellen Umstände ja, dass man gute xG-Werte hat und 60 von 90 Minuten gut spielt, anderen ist das in Barcelona aber scheinbar zu wenig.

In anderen Barca-Foren habe ich dazu etwas finde ich passendes gelesen: "They keep saying “we were better for most of the game”but that don’t matter if you don’t win the match."

Wie gesagt: Kann jeder einordnen, wie er möchte. Sind dann wohl einfach Meinungsverschiedenheiten. Aber ich finde deine (und auch die anderer User) passiv-aggressive Art gegenüber aktuell aktiven im Forum schreibenden Nutzern sowieso nicht angebracht. Das Forum hier stellt doch einen Raum zur Diskussionskultur dar, ich persönlich verstehe in dem Zusammenhang nicht, wo dann das Problem gegenüber differenzierten Meinungen liegt (vor allem aktuell und in letzter Zeit mit Blick auf Xavi). Da muss dieses sinngemäße "Was habe ich in diesem Forum auch anders erwartet?" einfach nicht sein, ist total unnötig sowas.
34. Spieltag: FC Girona - FC Barcelona |#4
05.05.2024 - 06:41 Uhr
Zitat von rettea

Das erinnert mich an Xavi aus den PKs. Ständig Vorwände suchen, ohne sich selber an die eigene Nase fassen zu müssen.


Also wie man meinen Beitrag so grob missverstehen kann oder will wie du, ist mir absolut schleierhaft. Vorwände? Fakten sind keine Vorwände! Ballbesitz, Anzahl der Torschüsse für und gegen Barcelona sowie der xG. Alles (!) hat bis Minute 65 für uns gesprochen. Das kannst du in deiner krampfhaft negativen Einstellung gegenüber Xavi als Vorwände framen und diskreditieren wie du willst, es sind und bleiben Fakten. Die sind zunächst einmal wertungsfrei. Meine Meinung zu Xavi habe ich im gesamten Beitrag nicht einmal explizit kenntlich gemacht.

Ich muss mich da echt selbst zitieren:

Zitat von Zitat

Xavi ist für die ersten 65 Minuten genauso verantwortlich, wie für die letzten 30 Minuten. Nichts kann ihn als Trainer von seiner Verantwortung für die _gesamten_ 90+ Minuten freistellen. Sowohl was die positiven als auch die negativen Aspekte anbelangt. Ihn aber als Hauptverantwortlichen für _absolut alles_ schlechte zu brandmarken, was auf dem Platz passiert, ist so unfassbar lächerlich und kann nur mehr als Teil einer Hetzkampagne bezeichnet werden...


Absolut unfassbar, wie man hier von Vorwänden sprechen kann! Du liest offensichtlich das heraus, was du lesen willst.

Und was soll das überhaupt heißen, was diese xG-Werte bringen sollen? Dann kann man ja zukünftig Statistiken gänzlich abschaffen. Einzig das Ergebnis zählt, der Rest komplett egal. Eine solche Einstellung verwundert mich hier nicht, aber nichtsdestotrotz muss es als das benannt werden, was es ist: absolut unterkomplex und einzig und allein dafür da, um Xavi in Grund und Boden bashen zu können. Wenn das Ergebnis nicht stimmt, dann hat der nichtsnutzige Stümper Xavi mal wieder alles versaut. Kein Konzept, kein Plan, nichts, nada! Eine absolute Null, die da an der Seitenlinie steht. Gratulation zu dieser Diskussionskultur!

Apropos Diskussionskultur: Ein letzter Punkt, der mir an der Stelle noch besonders wichtig ist.

Zitat von rettea

Aber ich finde deine (und auch die anderer User) passiv-aggressive Art gegenüber aktuell aktiven im Forum schreibenden Nutzern sowieso nicht angebracht.


Lassen wir mal beiseite, dass dein Beitrag selbst vor lauter passiv-aggressiven Formulierungen nur so wimmelt und es daher absolut anmaßend ist, dass du in genau diesem Beitrag dann so eine Kritik formulierst. Der Ton meines Beitrags soll letztlich nur reflektieren, was man hier für eine hochgradig aggressive Kampagne gegenüber Xavi fährt. Die Prämisse vieler Beiträge in diesem Forum basiert einfach nur noch auf der Zuschreibung dessen, dass Xavi unfähig, inkompetent, nutzlos und eigentlich - wenn man es auf dem Punkt bringen will - nichts wirklich richtig, sondern fast alles nur falsch macht. Man erlabt sich regelrecht in einem Einheitsbrei aus pathetischen Fatalismus, reinstem Frontal-Bashing und totaler Schwarz-Weiß-Malerei. Alles ist schlecht, nichts ist gut, alles wird noch schlechter, mindestens sieht die Zukunft nicht gut aus, nichts funktioniert, nur Stümper wie Xavi sind am Werk, man selbst weiß es doch in so vielen Bereichen besser. Und so weiter und so fort. Mal unabhängig von der Arroganz, die diesem diskursiven Einheitsbrei innewohnt, ist hier eine absolut aggressive und der Differenzierung gegenüber feindliche Atmosphäre entstanden. Selbst Foren unter diversen Artikeln sind ansprechender zum Lesen geworden.

Das als "Diskussionskultur" zu framen, ist schon ein brutaler Euphemismus. Die differenzierten Beiträge kannst du an einer, maximal zwei Händen abzählen. Der Rest passt in das obige Muster hinein. Das hat dann auch alles keinen Erkenntnisgewinn mehr, dem Ursprungszweck eines öffentlichen Forums; den Ton und Inhalt der meisten Beiträge kannst du im Normalfall im Voraus schon vorhersagen. Es gibt nichts Neues, sondern altbackene Phrasen und Diskursmuster werden nur noch neu aufgewärmt. Das hat nichts mehr mit einer Kultur zu tun, sondern ist eine absolut Unkultur! Und das war in diesem Forum definitiv mal anders. Es ist zum Weinen!

Der Barcelonismo und dieses Forum stecken derzeitig in einem Prozess der reinen institutionellen Selbstzerfleischung. Daran ist nichts mehr angenehm oder lesenswert, sondern nur noch abstoßend und ermüdend. Man kann den meisten wirklich nur empfehlen, davon Abstand zu gewinnen. Auch und vor allem der eigenen seelischen Pflege willen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Dinho10 am 05.05.2024 um 06:46 Uhr bearbeitet
34. Spieltag: FC Girona - FC Barcelona |#5
05.05.2024 - 15:17 Uhr
Zitat von laskler

Dann bleib doch diesem Forum fern und lass uns damit in Ruhe.

Das ist jetzt wirklich deplatziert.

Zitat von laskler

Wir sehen und kommentieren halt die Tatsachen was auf dem Platz passieren und das war diese Saison teilweise erschreckend.

Das ist aber nicht dein Ernst, oder? Es ist doch nicht von der Hand zu weisen, dass mittlerweile die Hardliner dieses Forum übernommen haben. Jene, die sich daran ergötzen, ihre Frustration loszuwerden und die Mannschaft mit ihrer Schwarzmalerei zu diskreditieren. Gute Aktionen werden gerne unter den Tisch gekehrt, während schlechte genüsslich ausgebreitet werden. Ansichten, die zwischen mehr und weniger erfreulichen Phasen respektive zwischen positiven und negativen Elementen unterscheiden, sind ihnen ein Dorn im Auge. Der Mangel an Ausgleich, Respekt vor anderen Meinungen und Versöhnlichkeit ist offensichtlich.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von ZuschauerIn am 05.05.2024 um 15:19 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.